Ich werde oft gefragt warum ich mich nicht nur in der Firmenberatung und Struktur bewege.
Es gibt 3 Gründe:
1. Oftmals wird Veränderungswille nur vorgeschoben
2. Es gibt unterschiedliche Zieldiffinitionen der einzelnen Ansprechpartner eines Unternehmens
3. Ich mag es Erfolg zu haben
Zu 1.)
Veränderung ist meistens ein schmerzhafter Prozess, manchmal bedeutet Veränderung Loslassen.
Loslassen von festgefahrenen Strukturen, von eingefahrenen Gewohnheiten, von Sicherheit und bekanntem Umfeld.
All das sollte vor einer Beratung geklärt sein und bedarf mehrerer Ansprechpartner, was in vielen größeren Firmenstrukturen eher ungewollt ist.
Zu 2.)
Was für einen Teamleiter oder Chef, geschweige denn einer Unternehmensführung sinnvoll erscheint muß für den Angestellten und dem kleinsten Rad im Unternehmen nicht unbedingt gleich sein.
Unterschiedliche Motivationen, von denen Trainer für Hochleistungssportler die in Teams erfolgreich sein wollen, ein Lied singen können.
Für den einen kommen Familie und Freizeit vielleicht an erster Stelle, für den Nächsten soziales Umfeld, für den nächsten Geld, Ego nicht zu vergessen oder fehlendes soziales Umfeld das im Beruf kompensiert werden muss, etc. Das alles unter einen Hut zu bringen ist eine der Herausforderungen und bedarf Geduld und Einfühlungsvermögen und Kompromissbereitschaft ALLER Beteidigten.
Zu 3.)
Wenn ich mit Menschen arbeiten soll, die geschickt werden, also erst mal garnicht erkennen warum sie nun ausgerechnet das auch noch machen sollen, wird es erst einmal schwierig. Ohne den Willen etwas zu verändern und die Einsicht dafür auch unangenehme Dinge in Kauf zu nehmen ist das Arbeiten mühsam und bedarf manchmal eines längeren Prozesses.
Erst wenn ALLE oder wenigstens die meisten "Wollen", wirkliche Veränderung zustimmen, darin persönlichen Nutzen sehen, wird es interessant.
In den meisten Firmenstrukturen hört da meistens leider schon die Geduld auf, doch es gibt Hoffnung
Konfuzius
Erst wenn all diese Gründe eine untergeornete Rolle spielen, ich sehe das wirklich Veränderungswille da ist und auch die Meisten wirklich wollen, bin ich gerne bereit mich ein zu lassen. Erst einmal das zu akzeptieren was gut ist, ist dabei ein guter Anfang...
Denn ich habe die Hoffnung bis heute nicht aufgegeben das Veränderung überall und zu jedem Zeitpunkt möglich ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Nach Absprache!
Einzeltermine die nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden, werden berechnet.
Seminare müssen 2 Monate vor Kursbeginn storniert werden ansonsten fällt eine Gebühr von 50 Prozent an